Die Juchem-Gruppe
Tradition und Innovation – Grundstoffe unserer Ernährung
Die Juchem-Gruppe ist ein mittelständisches Unternehmen im Saarland, das seit Jahrzehnten eng mit der Region verbunden ist. Das Familienunternehmen in der dritten Generation gehört zu den technologisch führenden Firmen im Bereich der Getreide- und Fettverarbeitung. An mehreren Standorten stellen 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit modernen Produktionsverfahren aus wertvollen Rohstoffen qualitativ hochwertige Grundstoffe für namhafte Markenartikler der Lebensmittelindustrie, Industrie- und Handwerksbäckereien her sowie Endverbraucherprodukte für den Handel, wie z. B. Saarlandmehl und Kuchen- und Brot-Backmischungen unter der Marke Die Backschwestern.
Die Unternehmen
Bliesmühle
Bliesmühle
Die Bliesmühle in Blieskastel verfügt über den modernsten Maschinenpark, den die Müllerei zu bieten hat.
Franz Juchem
Franz Juchem
Heute befinden sich an dem Standort zwei moderne Mühlensysteme. Eine Weizen- und eine Roggenmühle.
Juchem Food Ingredients
Juchem Food Ingredients
Grundstoffe von Juchem sind in unzähligen Fertigprodukten enthalten.
Juchem
Juchem
In ihren Tätigkeitsbereich fällt die Wahrnehmung von Führungs- und Leitungsaufgaben.
Megro
Megro
Die Megro beliefert ganz Deutschland und viele EU-Länder mit Getreideprodukten, wie Getreideflocken, Grütze & Schrote.
Der Backschwestern-Laden
Der Backschwestern-Laden
Kuchen- und Brot-Backmischungen unter der Marke „Die Backschwestern“.
Geschichte
von der Landwirtschaft zum führenden unternehmen
Seit Menschengedenken ackern Landwirte für die Ernährung der Menschen. Auch unsere Familie hat ihre Wurzeln in der Landwirtschaft, Generationen arbeiteten als Bauern auf den Feldern und in den Ställen.
1921 wagte Franz Juchem den Schritt vom elterlichen Hof ins eigene Unternehmen. Mit der Gründung eines Landhandelsgeschäftes und dem Kauf der historischen Lothringer Mühle in Lebach wurde der Grundstein für den heutigen Erfolg gelegt.
Der nächste Meilenstein gelang dem Sohn Franz Josef Juchem mit der Erfindung des Frijet Verfahrens – eine Methode, um flüssige Fette in rieselfähiges Pulver umzuwandeln.
Heute gehört das mittelständische Familienunternehmen, das in der dritten Generation geführt wird, zu den technologisch führenden Firmen bei der Verarbeitung von Getreide und Fett. Aus landwirtschaftlichen Rohstoffen werden beste Grundstoffe für die Lebensmittelindustrie hergestellt und Produkte für den Endverbraucher. Viele Nahrungsmittel, z. B. Suppen, Soßen, Back- und Süßwaren, Getreide- oder Bioprodukte würde es ohne Juchem entweder nicht oder nicht in der gewünschten Qualität geben.
Unsere Philosophie
„Das Samenkorn muss in einem gesunden Boden ruhen, damit es zunächst keimen und sprießen kann. Die Pflanze durchbricht dann den Boden und reift. Den äußeren Rahmen dieses Ablaufs bildet der natürliche Kreislauf zwischen Boden, Luft und Wasser. Nur wenn er beachtet und erhalten wird, können hochwertige und gesunde Nahrungsmittel gewonnen werden“.
Franz Josef Juchem
Unsere Philosophie
für mensch und umwelt
Ethisches Denken und Handeln für Mensch und Umwelt ist die Prämisse für unser Familienunternehmen. Über Ethik nachdenken und danach handeln kann man erst, wenn das grundsätzlichste aller menschlichen Bedürfnisse befriedigt ist: die Ernährung.
Schon lange bevor die Attribute “Bio” oder “Öko” Einzug in unseren Wortschatz hielten, war die Juchem-Gruppe bestrebt, so sorgsam wie möglich mit den natürlichen Ressourcen umzugehen und nur beste Lebensmittel und Lebensmittelgrundstoffe zu produzieren.
Dem natürlichen Kreislauf in der Landwirtschaft folgt nach unseren Vorstellungen und im Sinne der Nachhaltigkeit ein geschlossener Produktionszyklus aus gewonnenen Rohstoffen, verarbeiteten Nährstoffen und zurückgeführten, wiederverwertbaren Reststoffen.
Die Produkte der Juchem-Gruppe werden durch Produktionsabläufe gewonnen, die dem Kreislauf der Natur so nah wie möglich kommen und dabei mit moderner Technik die empfindlichen Inhaltsstoffe so weit wie möglich schonen.
Alle von Juchem produzierten Nahrungsmittel haben einen gemeinsamen Nenner: Sie bewegen sich in einem natürlichen und logischen Kreislauf. Jeder Schritt der Herstellung muss nachvollziehbar und kontrollierbar sein.
In dieser Vision schließen sich Tradition und Innovation nicht aus, im Gegenteil, sie gehen eine fruchtbare Verbindung ein.
Qualität & Zertifikate
Ziel unserer Unternehmensgruppe ist es, qualitativ hochwertige Grundstoffe und Lebensmittel zu erzeugen. Produktsicherheit, lückenlose Rückverfolgbarkeit und höchstmögliche Transparenz bei der Herstellung stehen dabei im Mittelpunkt. Alle Prozesse und Abläufe werden durch ein konsequentes Qualitätsmanagement begleitet, kontrolliert und verbessert.
Überzeugt?
Sie haben Fragen oder möchten mit uns zusammenarbeiten?